Reservierungsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Privacy & Cookies

Reservierungsbedingungen

Reservierungsbedingungen – Gasthaus Post

1. Reservierung und Bestätigung
Eine Reservierung im Gasthaus Post ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Bestätigung per E-Mail oder einer anderen vereinbarten Kommunikationsmethode verbindlich.

2. Zahlungsbedingungen

  • Die Zahlung kann je nach gewählter Buchungsoption im Voraus oder bei Ankunft im Gasthaus erfolgen.
  • Zusätzliche Kosten müssen beim Check-out beglichen werden.

3. Stornierungsbedingungen

  • Gäste können ihre Reservierung bis 14 Tage vor dem Anreisedatum kostenlos stornieren.
  • Bei Nichterscheinen (No-Show) ohne Stornierung werden 100 % des Gesamtaufenthalts berechnet.

4. Änderungen der Reservierung

  • Änderungen der Reservierung sind je nach Verfügbarkeit möglich und können zusätzliche Kosten verursachen.

5. Anreise und Abreise

  • Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich.
  • Der Check-out muss bis 10:00 Uhr erfolgen.

6. Hausregeln

  • Gäste müssen sich an die Hausregeln des Gasthauses Post halten.
  • Für Gruppen ab zwei Apartments gelten zusätzliche Regeln.
  • Rauchen und offenes Feuer sind in den Zimmern und öffentlichen Innenräumen nicht erlaubt.
  • Haustiere sind nur auf Anfrage gestattet.

7. Haftung

  • Gasthaus Post übernimmt keine Verantwortung für Verlust, Diebstahl oder Schäden an persönlichen Gegenständen der Gäste.

Mit der Reservierung im Gasthaus Post akzeptiert der Gast diese Reservierungsbedingungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Gasthaus Post1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Reservierungen, Aufenthalte und Dienstleistungen des Gasthaus Post und basieren auf dem österreichischen Recht sowie den Österreichischen Hotelvertragsbedingungen (ÖHVB).2. Reservierung und Bezahlung

  • Eine Reservierung ist verbindlich nach schriftlicher Bestätigung durch das Gasthaus Post.
  • Je nach Buchungsbedingungen kann eine Anzahlung erforderlich sein.
  • Der verbleibende Betrag ist spätestens beim Check-in zu bezahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Zusätzliche Kosten, wie Konsumationen oder vor Ort genutzte Dienstleistungen, sind beim Check-out zu begleichen.

3. Stornierung und No-Show

  • Kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Anreise möglich.
  • Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Anreise oder bei Nichterscheinen (No-Show) werden 100 % des Gesamtbetrags in Rechnung gestellt.
  • Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung nicht genutzter Nächte.

4. Anreise und Abreise

  • Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich.
  • Check-out muss bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen.
  • Ein späterer Check-out kann zusätzliche Kosten verursachen.

5. Haftung und Verantwortung

  • Gasthaus Post übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände der Gäste, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Gastgebers vor.
  • Gäste haften für Schäden, die sie am Gebäude, Inventar oder an anderen Gästen verursachen.

6. Hausordnung und Verhalten

  • Gäste sind verpflichtet, die Hausordnung des Gasthaus Post zu beachten.
  • Für Gruppen (ab zwei Apartments) gelten zusätzliche Verhaltensregeln.
  • Rauchen und offenes Feuer sind in den Zimmern und öffentlichen Innenräumen nicht gestattet.
  • Haustiere sind nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt.
  • Störung der Ruhe, übermäßiger Lärm oder Belästigung anderer Gäste kann zum sofortigen Beenden des Aufenthalts ohne Rückerstattung führen.

7. Höhere Gewalt und besondere Umstände

  • Das Gasthaus Post behält sich das Recht vor, Reservierungen in Fällen höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Pandemien, behördlichen Maßnahmen oder technischen Störungen, zu stornieren oder zu ändern.
  • In solchen Fällen wird das Gasthaus Post versuchen, eine angemessene Lösung anzubieten.

8. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

  • Es gilt das österreichische Recht.
  • Streitigkeiten sollen nach Möglichkeit einvernehmlich gelöst werden. Ist dies nicht möglich, ist das zuständige Gericht in Österreich für die Streitbeilegung verantwortlich.

Mit der Reservierung im Gasthaus Post akzeptiert der Gast diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenverarbeitungszwecke:

Kontakt mit uns: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Grundangaben zum Unternehmen

Adresse und Kontaktdaten

Wome Gastronomie OG 

Huben 12 

9971 Matrei in Osttirol 

Tel: +43 (0) 664 348 348 0 

Email: info@gasthauspost.com

Analysezwecke

Es werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu nachstehend Informationen zu Cookies).

Informationen zu Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet. Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Eine Anleitung, wie Sie ebenfalls das Speichern von Daten durch Google verhindern können, finden Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable

Verwendung von Google AdWords Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion- Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach maximal 90 Tagen ihre Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz des Google Adwords Conversion-Tracking auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 6 Monate) gelöscht.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:

Auf der Website werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung von Online-Werbung.

Cookies
 

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.
 

Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.
Beispielhafte Cookiedaten:
 

  • Name: _ga
  • Ablaufzeit: 2 Jahre
  • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
  • Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152111098561
     

Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.
 

Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
 

Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen
 

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
 

Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort “Chrome” gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
 

Google Maps Datenschutzerklärung
 

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.
 

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/nachlesen.
 

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung
 

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:
 

Facebook Datenschutzerklärung
 

Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.
Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
 

YouTube Datenschutzerklärung
 

Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
 

Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
 

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
 

Instagram Datenschutzerklärung
 

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.
 

Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen.
 

Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet.
 

Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
 

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875.

Stornierungsbedingungen

Buchungsbestimmungen Standard Rate: Ihre Online-Zahlung wird benötigt, um Ihre Buchung zu garantieren. Eine Stornierung oder Änderung Ihrer Buchung ist bis spätestens 14 Tagen vor Ihrer Ankunft im Hotel möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ankunftstag um 0.00 Uhr (MEZ) beginnt. Für Buchungen, die nicht mindestens 5 Tagen vor Ankunft storniert wurden, stellt das Hotel die Kosten in Rechnung. Im Falle eines No Show (Nichtantreten des Aufenthaltes ohne Benachrichtigung des Hotels) wird der Gesamtbetrag berechnet.